
Matcha Eistee Kirsche
Kult um die Kirschblüte – Matcha Eistee Kirsche
Die Zutaten für den Matcha Eistee Kirsche
- halben Teelöffel Matcha-Pulver
- einen Schuss Kirschsirup
- 200 ml Wasser
- einige Eiswürfel
- Kirschen zum Garnieren
Die Zubereitung von Matcha Eistee Kirsche
Das japanische Kirschblütenfest ist Kult. Der Name Hanami spiegelt die Essenz wider: es geht um das Blüten betrachten. Die Japaner erfreuen sich an den blühenden Kirschbäumen, die das Ende des Winters einläuten. Für die japanischen Samurai Japaner ist die Kirschblüte das Symbol für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Die japanische Kirschblüte (Sakura) trägt keine Früchte und lebt praktisch nur um der Schönheit willen, um dann wieder in voller Blüte bzw. voller Schönheit zu vergehen.
Das Matcha-Pulver in die Schale geben, etwas Wasser dazu gießen und die Mischung mit dem Bambusbesen verrühren. Wenn sich das Matchapulver komplett aufgelöst hat, das restliche Wasser hinzufügen. Je nachgewünschter Intensität und Geschmack Kirschsirup dazugeben. Die in den Matcha Eistee gegebenen Eiswürfel sorgen für eine angenehme Kühle.
Über den Autor Marc Keppler
Marc ist seit Jahren begeisterter Anhänger der asiatischen Küche. In den letzten Monaten entwickelte er seine Leidenschaft für den Matcha-Tee. Seine experimentellen Erfahrungen mit Matcha-Tee-Rezepten präsentierte er auf dieser Seite. Viel Spaß beim Nachkochen!
LECKERE MATCHA-TEE REZEPTE