Der jadegrüne
Evergreen
Die Entschleunigung für
den Alltag.
Die Entschleunigung für
den Alltag.
die gesundheitsfördernde
Wirkung des Matcha Tees.
Der Kickstart für
Konzentration- und Leistungsfähigkeit.
Jetzt in die Vielfalt der Matcha-Sorten eintauchen. Neben klassischen Matcha Tee gibt es Sorten zum Kochen, Shaken oder Mixen. Alle Angebote besitzen eine hohe Bio-Matcha Premium Qualität. Für ein reines Matcha-Vergnügen samt wohltuender Wirkung für Körper und Geist.
Die hier von uns vorgestellten Matcha Tees zeichnen sich durch eine besonders hohe Premium-Qualität aus. Matcha Tee kommt aus Japan und ausgewählten Teilen Chinas. Da bei der Herstellung des Tees Handarbeit eine große Rolle spielt und nur bestimmte Teemengen exportiert werden, hat der Tee auch einen etwas höheren Preis als normale Teesorten.
Gesundheit und Wohlbefinden, ein wacher und klarer Geist. Das verspricht der Genuss von Matcha Tee. Seit über 800 Jahren begleitet Matcha Tee japanische Mönche bei der Meditation. Jetzt feiert das jadegrüne Getränk eine schillernde Renaissance in der westlichen Welt. Matcha Tee gilt als die ultimative Wiederentdeckung im Bereich des Superfoods bzw. der Superdrinks. Längst hat sich Matcha Tee vom Geheimtipp zum Kultgetränk gemausert. Zudem ist Matcha Tee eine wahre Küchenfee, die verschiedenste Speisen und Getränke mit ihrer aromatischen Fülle veredelt. Infos zu den Inhaltsstoffen findet ihr hier.
Matcha Sets sorgen für optimalen Teegenuss. Ein Paket – alles drin. Matcha Tee Sets ermöglichen die Kunst der Teekultur. Zuhause auf hohem Niveau. Für Einsteiger und Fortgeschrittene. In allen Preisklassen. Jetzt bestellen. Kleiner Tipp: Matcha Tee Sets eignen sich auch als Geschenk.
Jetzt das passende Matcha Zubehör finden. Bestellen und Ausprobieren. Lieber den klassischen Matcha-Bambusbesen oder den elektrischen Aufschäumer? Wir empfehlen beides auszuprobieren. Der Trend geht sowieso zu mehreren Matcha Sets. Für Zuhause. Und das Büro.
Er ist im wesentlichen ein besonderer Grüntee. Die Wirkung der erlesenen Grüntee-Sorten Gyokuro oder Sencha bilden die Grundlage. Die Herstellung von Gykuro beruht auf sorgsamer Handarbeit. Vor der Ernte werden die Teepflanzen durch Netze, Bambus- und Schilfmatten gezielt beschattet, um Umwandlungsprozesse zu beeinflussen. Die Inhaltsstoffe Tannine und Catechine sollen ihre bittere und herbe Note nicht voll entfalten.
Gleichzeitig produziert die Teepflanze nicht nur mehr Chlorophyll und Koffein, sondern für eine liebliche Komponente im Geschmack auch wertvolle Aminosäuren wie Theanin. Im Gegensatz dazu erfährt der Sencha Tee keine Beschattung. Er wächst und gedeiht in der prallen Sonne. Sencha Tee ist der meistgetrunkene Tee in Japan. Es gibt ihn in vielen unterschiedliche Qualitätsstufen. Die verschiedenen grünen Tee Sorten aus Japan werden auch immer auf Radioaktivität überprüft. Matcha Tee darf bei keiner japanischen Teezeremonie fehlen.
Der Koch Björn Moschinski, Star der veganen Küche, vertreibt Matcha in seiner reinsten Form: Matcha, pur und erlesen im Geschmack. Der Veganer Attila Hildmann, Autor des Buchs „Vegan for Fit“, ist ebenfalls Anhänger des grünen Power-Puders Matcha. 30 g Matcha in einer schönen Metallbox bietet ein Geschmackserlebnis auf hohem Niveau.
Ob als Pulver oder als Teeblatt - dieser grüne Tee gibt Power in konzentrierter Pulver-Form. Matcha Tee wird nicht wie üblich aufgegossen, sondern besteht aus ganzen gemahlenen Grünteeblättern. Das daraus gewonnene grüne Pulver wird dann in einer Schale zubereitet. Im Getränk sind so die wohltuenden Inhaltsstoffe viel höher dosiert als in üblichen Grünen Tee-Sorten. Matcha Tee ist der Kickstart für Konzentration- und Leistungsfähigkeit, stimuliert den Stoffwechsel für angenehmes Wohlbefinden und überzeugt durch angenehmen Geschmack.
Die verschiedene Matcha Tees bzw. Grüntees, die wir auf unseren Seiten vorstellen und die Sie dann natürlich auch kaufen können, haben alle Bio-Qualität und werden damit höchsten Qualitätsansprüchen gerecht. Dazu sind auch diverse Studien veröffentlicht worden. Neben den verschiednen Tee-Sorten stellen wir auch Zubehör vor, wie z.B. Schalen, Bambusbesen oder Bücher.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Genuss des Matcha Tees ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch aktive Gesundheitsfürsorge. Das grüne Wunderpulver versorgt Körper und Geist mit vielen Nährstoffen. Nicht umsonst findet Matcha Tee seit Generationen Verwendung bei Ritualen und Zeremonien der japanischen Mönche. In unserer modernen Welt ist Matcha Tee der perfekte Begleiter im Job. Wer mag kann sich seine Portion Wohlbefinden auch in Verbindung mit einer Teezeremonie abholen. Dabei steht neben dem Genuss des Grüntees die persönliche Entschleunigung im Vordergrund. Eine detaillierte Info zu einer Teezeremonie findet ihr auf unserer Seite "Teezeremonie". Wer sich dazu entschloßen hat diese besondere Form des Grüntees zu kaufen, der wird bei den von uns vorgestellten Sorten nur Bio-Qualität finden. So garantieren wir Premium Qualität und ein besonderes Geschmackserlebnis.
Diese Form des grünen Tees kann morgens und abends getrunken werden. Durch den Koffeingehalt ist der Konsum direkt vor dem zu Bett gehen natürlich nicht empfohlen. Der Tee enthält viele Vitamine und Antioxidantien. so versorgt er den Körper mit vielen Nährwerten. Diese Nährstoffe machen den Matcha zu einem Tee mit besonders gesundheitsfördernder Wirkung – für jung und alt.
Matcha ist der Stoff aus dem Legenden gemacht sind. Neben den kostbaren Wirkstoffen, enthält Matcha eine weitere bemerkenswerte Facette in Sachen wirksame Inhaltsstoffe: „Umami“.
Allein der Name ist pure Poesie, der Vorstellungskraft und Phantasie beflügelt: „Umami“. Das Wort kommt aus dem Japanischen und lässt sich mit „Schmackhaftigkeit“ übersetzen. Umami ergänzt unsere klassischen Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig, bitter um die Komponente herzhaft.
Wir schmecken durch unsere Zunge. Die Zunge filtert, analysiert und definiert bestimmte Geschmacksrichtungen. Verantwortlich für den Umami-Geschmack im Matcha ist eine gewisse Aminosäure: Die Glutaminsäure. Ester und Salze der Glutaminsäure sind in der westlichen Welt als Glutamat bekannt. Glutamat dienen als Geschmacksverstärker, weil sie den Geschmack von Lebensmittel verstärken. Aber was viele nicht wissen: Die Glutaminsäure besitzt auch mit Umami ein eigenes Aroma: pikant, herzhaft, intensiv.
Einzigartiges Geschmackserlebnis
Vielleicht ist es bezeichnet, das ausgerechnet in Japan, der Heimat des Matcha Tees und vieler weiterer grüner Teesorten, Umami gefunden wurde. Als einziges Teeland der Welt hat sich Japan total auf Grüne Tees und Matcha spezialisiert. Dieses Bekenntnis zu Matcha & Co. sorgt für die hohe Premium-Qualität des japanischen Matchas. Der Teeanbau ist eine Kunst und Wissenschaft für sich. Viele kleine Familienbetriebe arbeiten sorgfältig per Hand, um in liebevoller Manufakturarbeit die erlesenen Zutaten für Matcha herzustellen.
Anfang des 20. Jahrhunderts hat Ikeda Kikunae, japanischer Chemiker, die fünfte Geschmackskomponente entdeckt und nannte sie Umami. Im Selbstversuch identifizierte er einen pikanten, fleischigen Geschmack, den er auf die Glutamate zurückführte. Erst im Jahre 2000 folgte der wissenschaftliche Beweis: Amerikanischen Wissenschaftlern gelang es, die Geschmacksrezeptoren auf der Zunge dem Umami zuzuordnen.
Vollmundiges Matcha Vergnügen
Umami macht den Matcha so besonders. Je hochwertiger der Matcha Tee ist, umso reicher ist Matcha an Aminosäuren, also auch an Umami. Einfach einen hochwertigen Matcha Tee bei 50 Grad aufgießen, drei Minuten ziehen lassen und sich Matcha Tee im wahrsten Sinne des Wortes auf der Zunge zergehen lassen. Dieses süße vollmundige typische Matcha-Aroma ist Umami.
Im 12. Jahrhundert importierte ein Zen-Meister das grüne Gold samt des gesammelten Wissens nach Japan.
Matcha Tee besitzt viele Wunderwirkstoffe, die Körper und Geist unterstützen und das Wohlbefinden steigern.
Das Matcha-Pulver findet man mittlerweile in Rezeptklassikern wie Käsekuchen, Eiscreme oder Smoothies.
Das Geheimnis der Hollywood-Stars: Matcha Tee ist unverzichtbarer Diäthelfer viele Stars und Sternchen.
Die perfekte Balance zwischen Belebung und Entspannung sorgt für einen klaren und wachen Geist.